Einbau von veloSTRAIL und innoSTRAIL in Brüssel

FAKTEN

  • Ort: Vorst, Brüssel – Belgien
  • Bauherr: Infrabel
  • Produkte: veloSTRAIL und innoSTRAIL
  • Länge/Menge: 4 Weichen – 103,1 Meter Bahnübergang
  • Gegebenheiten: Schiene: T50 – Schwelle: Holz
  • Einbau: Juni 2017

 

VORTEILE

  • Eliminiert die Spurrille dauerhaft.
  • Einziges System für Zuggeschwindigkeiten bis max. 110 km/h.
  • Wechselteile können ohne Ausbau der Innenplatte einfach getauscht werden.
  • Kein Freihalten der Spurrille von Schmutz, Schnee und Eis notwendig.

 

AUF EINEN BLICK

Im Werk von Audi Brussels werden die Weichen für Elektroautos und Batteriemontage bei Audi gestellt. Auch STRAIL ist nun in diesem Schlüsselwerk für die Elektromobilität vertreten.
Auf dem Werksgelände hat STRAIL sein innovativstes Bahnübergangssystem verbaut – veloSTRAIL.
Das Innenplattensystem eliminiert die Spurrille und somit auch eine Gefahrenquelle. Das ist besonders wichtig für den Werksverkehr, bei dem auch viel auf Fahrräder zur Fortbewegung gesetzt wird. Möglich machen das die austauschbaren Wechselteile aus Neugummi, diese schließen die Spurrille für den Individualverkehr, der Zug merkt davon aber nichts.
veloSTRAIL – einfach SICHER!

Bild 1: Fertige veloSTRAIL Überwege.

Bild 2: Die Platten für Intervia werden in unserer Kundeneinzelfertigung bearbeitet.

Bild 3: Montage des Bahnübergangs.