Einbau von innoSTRAIL Wasserturm-Brücke, Luxemburg
FAKTEN
- Ort: Wasserturm-Brücke, Luxemburg
- Bauherr: Frateur
- Produkte: innoSTRAIL
- Gegebenheiten: Brücke mit zwei Tram-Gleisen mittig
- Länge/Menge: Länge: 135 m; Breite: ca. 7,25 m
- Zeitraum: April – Mai 2024
VORTEILE
- Schwellenteilungsunabhängig
- Individuell anpassbar an nahezu alle Anforderungen
- Patentierte High-Tech-Gummioberfläche mit einvulkanisiertem Korund sorgt für hervorragende Rutschfestigkeit
- Optimales System für Aufgleispunkte für Instandhaltungs- und Rettungsfahrzeuge
AUF EINEN BLICK
Die zweispurige und starkbefahren Wasserturm-Brücke in Luxemburg Stadt wird nicht nur von Autos und LKWs genutzt, sondern auch von der Tram. Dafür verlaufen auf der Brücke mittig zwei Gleise. Um im Notfall für Einsatzfahrzeuge eine Notbefahrung auf den Gleisen zu ermöglichen, wurde der Bereich der Tramgleise mit innoSTRAIL Bahnübergangsplatten von STRAIL ausgekleidet.
Dafür mussten die Platten exakt zugeschnitten werden. Auch eine Entgleisungsschutzrille wurde für beide Gleise in die innoSTRAIL Platten integriert. So wird verhindert, dass eine entgleisende Tram in den Straßenverkehr gerät.

Bild 1: Die Bahnübergangsplatten wurden für das Projekt exakt zugeschnitten.

Bild 2: Das innoSTRAIL System wurde auf der Wasserturm-Brücke auf einer Länge von 135 Metern.

Bild 3: Um im Notfall für Einsatzfahrzeuge eine Notbefahrung auf den Gleisen zu ermöglichen, wurde der Bereich der Tramgleise mit innoSTRAIL Bahnübergangsplatten ausgekleidet.