KRAIBURG STRAIL erhält auch 2024 Auszeichnung in Silber

KRAIBURG STRAIL wurde für 2024 mit der Silbermedaille für Nachhaltigkeit von EcoVadis ausgezeichnet und gehört damit zu den Top 15 % aller bewerteten Unternehmen und zu den Top 5 % der Branche Schienenfahrzeugbau. EcoVadis führt weltweit Unternehmensratings in den Bereichen Umwelt, Arbeits- und Menschenrechte, Ethik und nachhaltige Beschaffung durch.

Bereits seit 2018 arbeitet STRAIL mit EcoVadis zusammen und hat sich seither jährlich in Sachen Nachhaltigkeit verbessert. 2024 macht das Unternehmen nun nochmals einen deutlichen Sprung nach oben und nähert sich stark der Auszeichnung in Gold an. „Wir entwickeln uns stetig weiter und sind sehr stolz, dass wir beim diesjährigen Rating wieder besser abgeschnitten haben. Besonders in den Bereichen Umwelt und Arbeitsrecht konnten wir uns im Vergleich zum Vorjahr nochmals steigern“, sagt Andreas Draak, Nachhaltigkeitsmanager bei STRAIL.

Nachhaltige Produkte

Bei seinen Produkten ist STRAIL bereits seit jeher auf einem äußerst nachhaltigen Weg. Das Basismaterial für die Bahnübergangs- und Lärmschutzsysteme sowie die Kunststoffschwellen sind Sekundärrohstoffe wie vulkanisierte Gummimischungen und mit Fasern verstärkte Polyolefine. Zudem ist die Produktion in Tittmoning so optimiert, dass sie mit möglichst wenig Energie auskommt und kaum Abfall produziert.