STRAILgrid Einbau auf den Brücken
Pont du Rhône und Pont du Canal
FAKTEN
- Ort: Sion, Schweiz
- Bauherr: Sion, Urbanisme et Mobilité
- Linie: Industrie Sion
- Produkte: STRAILgrid
- Länge/Menge: 14,40 m
- Zeitraum: September 2024
VORTEILE
- Optische Abschreckung
- Erschwert bzw. verhindert das unerlaubte Betreten von Gleisanlangen durch
unregelmäßig angeordnete Pyramidenspitzen in unterschiedlichen Höhen - Schneller Einbau
AUF EINEN BLICK
Trotz des bestehenden Betretungsverbots nutzten Fußgänger und Radfahrer die Eisenbahnbrücken Pont du Canal und Pont du Rhône immer wieder als Überweg. Da dies eine erhebliche Gefahrenquelle darstellte, suchte die Stadt Sion nach einer Lösung dieses Problems.
Um das Risiko von Unfällen zu minimieren, wurden an beiden Enden STRAILgrid Platten installiert. Die STRAILgrid Platten mit ihren vielen unregelmäßig angeordneten und unterschiedlich hohen Pyramidenspitzen aus Gummi wirken abschreckend und verhindern so, dass Personen und Tiere den Gleisbereich betreten ohne den Zugverkehr zu beeinträchtigen.
Die STRAILgrid Platten lassen sich individuell an die Gegebenheiten vor Ort anpassen, sowie schnell ein- und ausbauen.

Pont du Rhône vor dem Einbau der STRAILgrid Platten, Fußgänger und Radfahrer konnten ungehindert die Brücke überqueren.

Pont du Rhône nach dem Einbau der STRAILgrid Platten, es ist kein Betreten mehr möglich.

Pont du Canal nach dem Einbau der STRAILgrid Platten, es ist kein Betreten mehr möglich.