STRAIL Bahnübergang seit 21 Jahren im Einsatz
FAKTEN
- Ort: Sunningdale, Großbritannien
- Strecke: Ascot, Südwest-London
- Produkte: STRAIL mit Stahl-T-Profile
- Gegebenheiten: Verkehrsreiche Straße, 2 Fahrspuren pro Richtung // EG49 Schwellen / CEN60 Schiene
- Länge/Menge: Aufwärtsstrecke 31,2 m und Abwärtsstrecke 30 m
- Zeitraum: 2003 bis 2024
VORTEILE
- Hochbelastbar und lange Lebensdauer.
- Passend für jede Schienen- und Schwellenform.
- Systemlösung bestehend aus Innenplatten und Außenplatten.
- Patentierte High-Tech-Gummioberfläche mit einvulkanisiertem Korund sorgt für hervorragende Rutschfestigkeit
AUF EINEN BLICK
Ein Besuch im Jahr 2024 des Bahnübergangs in Sunningdale zeigt, dass das in 2003 eingebaute Bahnübergangssystem STRAIL auch nach
21 Jahren noch in einem sehr guten Zustand ist. Der Bahnübergang befindet sich in der Nähe der Pferderennbahn Ascot im Südwesten Londons, einer Region mit hohem Verkehrsaufkommen. Der Übergang umfasst zwei Fahrspuren in jede Richtung.
Bei seiner Installation im Oktober 2003 wurden EG49-Schwellen und CEN60-Schienen verwendet. Der Einbau erfolgte an zwei Wochenenden, wobei jedes Gleis separat vollständig mit neuem Schotter erneuert und STRAIL Innen- und Außenplatten mit Stahl-T-Profilen verbaut wurden.
Die Vorschriften von Network Rail besagen, dass ein Bahnübergang nach spätestens 15 Jahren erneuert werden sollte. Damit hat STRAIL diese Vorschrift nicht nur erfüllt, sondern sogar übertroffen. Dies bestätigt die Langlebigkeit und die hohe Qualität der STRAIL Bahnübergangssysteme.

Bild 1: Bahnübergang Sunningdale nach Einbau im Oktober 2003.

Bild 2: Bahnübergang in Sunningdale aufgenommen im Mai 2024.