STRAILgrid in der Lokstation Göteborg-Sävenäs

FAKTEN

  • Ort: Lokstation Göteborg-Sävenäs, Schweden
  • Bauherr: Trafikverket
  • Produkte: STRAILgrid
  • Fläche: 5,4 m x 9 m
  • Gegebenheiten: Weiche
  • Einbau: März 2017

 

VORTEILE 

  • Schützt vor unbefugtem Betreten des Gleisbetts
  • Angepasst an die technischen Gegebenheiten vor Ort
  • Unregelmäßige Pyramiden-Oberfläche > reihenweise versetzte Spitzen
  • Einfacher und schneller Ein- und Ausbau
  • Kein Maschineneinsatz notwendig

AUF EINEN BLICK

In der Lokstation Göteborg-Sävenäs betraten häufig Personen die Gleise und es entstanden dadurch äußerst gefährliche Situationen. Daher entschloss sich der Betreiber Zäune entlang der Gleise zu errichten und zudem STRAILgrid einzubauen. STRAILgrid ist eine Universalplatte, die durch eine unregelmäßige Pyramiden-Oberfläche mit reihenweise versetzten Spitzen aus Gummi Passanten und Tiere am Betreten des Gleisbereichs hindert.

Bei der Installation entfernten die Bauarbeiter zuerst geringfügig den Schotter und schoben anschließend die vormontierten Zwischenelemente von beiden Seiten gegenläufig in die Schwellenfächer unter den Schienen. Mit mitgelieferten Befestigungsschrauben fixierten sie die Zwischenelemente. Danach wurden die STRAILgrid Platten eingesetzt, niedergeschraubt und mit abgewinkelten Plattenverbinder verbunden.

Der Einbau ging zügig und problemlos voran. Im Falle einer Gleisdurcharbeitung müssen nur wenige Schrauben gelöst werden, um die Universalplatten und Zwischenelemente zu entfernen.

STRAILgrid

Bild 1: STRAILgrid ist eine Universalplatte, mit einer unregelmäßigen Pyramiden-Oberfläche mit reihenweise versetzten Spitzen aus Gummi.

Installation STRAILgrid

Bild 2: Bei der Installation wurden zuerst die Zwischenelemente eingeschoben und verschraubt.

STRAILgrid Universalplatten

Bild 3: Die STRAILgrid Universalplatten wurden speziell zugeschnitten und können für die Gleisdurcharbeitung einfach entfernt werden