pedeSTRAIL mit Drainage-Bordstein
FAKTEN
- Ort: Bahnhof Nuth, Niederlande
- Strecke: Schinnen – Heerlen, Station Nuth
- Bauherr: Bouwplaats de Wilde Spoorbouw
- Produkte: pedeSTRAIL mit Drainage-Bordstein
- Länge: 4,5 m
- Gegebenheiten: UIC54 / NS90
- Einbau: August 2021
VORTEILE D-Bordstein
- Baugleich mit T-Bordstein und verfügt zusätzlich über ein integriertes Entwässerungssystem.
- Das Oberflächenwasser der Straße wird vom Bahnübergang ferngehalten und kann im Erdreich versickern.
- Schneller Einbau in Kombination mit Standard-Legefundamenten von STRAIL.
AUF EINEN BLICK
Bei der Bahnhofsstation in Nuth, in der hügeligen und niederschlagsreichen Provinz Limburg gelegen, war eine gut funktionierende Entwässerung immer schon ein wichtiges Thema. Darum wurde das, in den Niederlanden sehr häufig eingesetzte System pedeSTRAIL, um den STRAIL Drainage-Bordstein ergänzt. Der D-Bordstein ließ sich problemlos an das bestehende Entwässerungssystem anschließen.
Mit dem Bahnübergangssystem pedeSTRAIL und dem STRAIL Drainage-Bordstein ist nun ein sicheres, barrierefreies und trockenes Überqueren der Gleise in Nuth möglich.

Bild 1: Der Drainage-Bordstein lässt sich einfach mit dem bestehenden Entwässerungssystem verbinden.

Bild 2: Der Drainage-Bordstein lässt sich mit sämtlichen STRAIL Bahnübergängen kombinieren.

Bild 3: Durch den Drainage-Bordstein wird das Oberflächenwasser der Straße vom Bahnübergang ferngehalten und kann im Erdreich versickern.