veloSTRAIL in Bergen (DE)

FAKTEN

  • Ort: Bergen, Deutschland
  • Strecke: Celle – Beckedorf, Bahnübergang Huxahl
  • Bauherr: Schieneninfrastruktur Ost-Niedersachsen GmbH
  • Produkte: veloSTRAIL
  • Länge/Menge: 56,4 Meter
  • Gegebenheiten: Schiene S49, Schwelle B70w, Radius 300 m
  • Einbau: April 2020

 

VORTEILE

  • Eliminiert die Spurrille dauerhaft.
  • Einziges System für Zuggeschwindigkeiten bis max. 120 km/h (abhängig vom Einbauland).
  • Wechselteile können ohne Ausbau der Innenplatte einfach getauscht werden.
  • Kein Freihalten der Spurrille von Schmutz, Schnee und Eis notwendig.

AUF EINEN BLICK

Bahnübergänge mit spitzen Kreuzungswinkeln stellen immer eine Gefahr besonders für Fahrzeuge mit schmalen Rädern wie Fahr- oder Motorräder dar. Beim Überqueren des Bahnübergangs können sich die schmalen Reifen in der Spurrille verfangen. Ein schwerer Sturz kann die Folge sein.

In Bergen, im Gebiet Huxahl, befindet sich ein Bahnübergang mit einem besonders spitzen Kreuzungswinkel. Um hier Unfälle mit Zweiradfahrern zu vermeiden, entschied sich der Bahnbetreiber bei der Erneuerung des Bahnübergangs für das barrierefreie System veloSTRAIL.

veloSTRAIL schließt die Spurrille und eliminiert so das Unfallrisiko. Der Bahnverkehr wird dadurch nicht beeinflusst.
Die Erneuerung des Bahnübergangs in Huxahl ging zügig von statten und verlief reibungslos.

Alter Bahnübergang in Bergen mit großer Spurrille

Bild 1: Der alte Bahnübergang Huxahl hatte eine große Spurrille und kreuzte die Straße in einem sehr spitzen Winkel. Das machte ihn für Zweiräder äußerst gefährlich.

Fertiger Bahnübergang mit geschlossener Spurrille durch veloSTRAIL in Bergen

Bild 2: Fertiger Bahnübergang mit geschlossener Spurrille.