veloSTRAIL in Paderborn (DE)

FAKTEN

  • Ort: Paderborn, Deutschland
  • Strecke: Salierstraße
  • Bauherr: Stadt Paderborn Straßen- und Brückenamt
  • Produkte: veloSTRAIL
  • Länge/Menge: 34,8 Meter
  • Gegebenheiten: Schiene S54, Schwelle B90w, Radius 390 m
  • Einbau: Juni 2022

 

VORTEILE

  • Eliminiert die Spurrille dauerhaft.
  • Einziges System für Zuggeschwindigkeiten bis max. 120 km/h (abhängig vom Einbauland).
  • Wechselteile können ohne Ausbau der Innenplatte einfach getauscht werden.
  • Kein Freihalten der Spurrille von Schmutz, Schnee und Eis notwendig.

AUF EINEN BLICK

Der Bahnübergang in Paderborn in der Salierstraße musste erneuert werden, um die Gefahr für Unfälle mit Zweirädern einzudämmen. Daher war die Stadt Paderborn auf der Suche nach einem System, welches ein sturzfreies Überqueren ermöglicht.

Schmale Räder, zum Beispiel von Fahrrädern, können sich in der Spurrille verfangen. Dies kann zu Unfällen führen. veloSTRAIL schließt die Spurrille und eliminiert so dieses Risiko. Der Bahnverkehr wird dadurch nicht beeinflusst. Darum entschied sich das Straßen- und Brückenamt der Stadt Paderborn für veloSTRAIL.
Der Einbau ging zügig von statten und verlief reibungslos.

veloSTRAIL Bahnübergang in Paderborn

Bild 1: veloSTRAIL schließt die Spurrille und sorgt so für ein sicheres Überqueren des Bahnübergangs, zum Beispiel für Radfahrer.

veloSTRAIL in Paderborn

Bild 2: Fertiger Bahnübergang mit geschlossener Spurrille.