Weiche mit STRAILway Kunststoffschwellen in Toulouse

FAKTEN

  • Bauherr: TISSEO Métro Toulouse / EGIS RAIL / Vossloh Cogifer
  • Ort: Toulouse / Eingang Fabrikhallen Borderouge
  • Linie: U-Bahn Linie Toulouse
  • Produkte: 32 Lfm STRAILway 300 x 150 mm – Länge 0,5 bis 5,35 m, 125 Lfm STRAILway 260 x 160 mm – Länge 5,35 m
  • Besonderheiten: Sandgestrahlt – Spezialbearbeitung – Einbau auf fester Fahrbahn
  • Achslast: max: 16 Tonnen
  • Einbau: Juli / August 2022

 

VORTEILE

  • Lebensdauer > 50 Jahre
  • Spezialfräsarbeiten und Bohrungen auf der Baustelle möglich
  • Uneingeschränkte und ungefährliche Bearbeitung der Schwellen
  • Unterfütterung der Schwellen mit Harz
  • Ausgezeichnetes Preis-/Leistungsverhältnis
  • Auf fester Fahrbahn zugelassen von der RATP

 

AUF EINEN BLICK

TISSEO Voyageurs beauftrage das Ingenieurbüro EGIS RAIL mit der Erneuerung der Weiche CR1/CR2 an der U-Bahn Linie B („Métro Pneu“) von Toulouse. Diese Erneuerung war notwendig, da die vor 20 Jahren verbauten Holzschwellen den Wartungsarbeiten an der Weiche nicht standgehalten hätten.

Das Ingenieurbüro suchte nach Schwellen, die beständig gegen unterschiedliche Temperaturschwankungen und resistent gegen Schimmelbildung sind. Außerdem sollen die Schwellen einem hohen Grad an Bearbeitung standhalten und sehr langlebig sein.

Die STRAILway Kunststoffschwelle entsprach genau den Erwartungen.

Das Unternehmen EGENIE wurde für die Umbauarbeiten beauftragt und benötigte insgesamt drei Wochen. Zuerst führten die Arbeiter eine Vormontage durch, um die STRAILway Kunststoffschwellen und die Eisenteile der Weiche miteinander zu verbinden.

Um die Schwellen in die Führungsschiene und die Gleise sowie an die anderen Elemente anzupassen, waren mehr als 400 Bohrlöcher notwendig. Nur so konnte die notwendige Beweglichkeit gewährleistet werden.

Anschließend wurde die Weiche in drei Teile geteilt (10 bis 15 Tonnen pro Teil) und mit Hilfe eines Krans in die feste Fahrbahn eingesetzt (nach der Regulation der Geometrie der
Weiche wurde Harz in die dafür vorgesehenen Öffnungen gefüllt).
Der Einbau verlief reibungslos.

Switch with STRAILway in Toulouse

Bild 1: Borhung der STRAILway Kunststoffschwelle.

Einrichten der Weiche mit STRAILway

Bild 2: Einrichten der Weiche.

Positionieren der STRAILway Weiche mit einem Kran.

Bild 3: Positionieren der STRAILway Weiche mit einem Kran.